Rechtsanwalt für die Errichtung von Kaufverträgen in der Südoststeiermark

Ihr Ansprechpartner für Kaufverträge: Rechtsanwalt Dr. Gert Weiler

Bei vielen Rechtsgeschäften–vor allem bei Immobiliengeschäften –ist die Erstellung eines individuellen Kaufvertrags, der durch einen Rechtsanwalt erstellt wurde, wichtig und empfehlenswert.Denn als Anwalt bin ich Spezialist für die Errichtung von Kaufverträgen, die rechtskonform sind. Gerne nehme ich mir in meiner Rechtsanwaltskanzlei in der Südoststeiermark persönlich für Sie Zeit!

Die Leistungen Ihres Anwalts beim Liegenschaftskauf oder -verkauf

Ich biete Ihnen eine problemlose und strukturierte Abwicklung Ihres Immobiliengeschäfts.Wenn Sie mich für die Erstellung von Kaufverträgen beauftragen, dann ist ein reibungsloser Ablauf sichergestellt. Ein Kaufvertrag alleine reicht bei der Abwicklung einesImmobiliengeschäftsnatürlich nicht aus. Deshalb bin ich auch als Treuhänder tätig und biete mit dieser Leistung sowohl dem Käufer als auch dem Verkäufer die höchstmögliche Sicherheit.Der Verkäufer erhält den vereinbarten Kaufpreis erst dann, wenn er alle seine Pflichten erfüllt hat. Der Käufer hingegen wird erst im Grundbuch eingetragen,wenn er den vollen Kaufpreis hinterlegt hat. Darüber hinaus übernehme ich nach Abschluss des Geschäfts natürlich auch die Eintragung in das Grundbuch. Die dafür erforderlichen Unterschriften müssen beglaubigt werden, was ich ebenfalls für Sie organisiere.

Vertrauen Sie bei der Errichtung von Kaufverträgen einem Experten

Ich nehme mir viel Zeit, Sie im Rahmen eines persönlichen Termins ausführlich zu beraten und all Ihre Fragen zu beantworten. Teilen Sie mir Ihre Anliegen und die Umstände des Kaufs oder Verkaufs möglichst exakt mit, damit ich diese bei der Kaufvertragserstellung optimal berücksichtigen kann.Ein besonderes Augenmerk lege ich darauf, dass der Kaufvertrag lange Bestand hat–jedes Details wird von mir beachtet und eingearbeitet.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.