Rechtsanwalt und Verteidiger in Strafsachen in Feldbach

  • Schadenersatz/Gewährleistung

  • Erbrecht

  • Verkehrsunfälle

  • Hilfestellung bei der Verfassung von Testamenten und Registrierung im Testamentsregister

  • Prozessführung

  • Treuhändige Abwicklung von Kaufverträgen

  • Strafverteidigung

  • Transportrecht

  • Ehe- und Familienrecht (streitige und einvernehmliche Scheidungen)

  • Durchführung von Verlassenschaftsabhandlungen im Eingabenweg

  • Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsstrafrecht

  • Luftfahrtrecht

  • Forderungsbetreibung/Exekutionsrecht

  • Sowie weitere Rechtsgebiete

ZUSÄTZLICH BIETE ICH AUCH

Erteilung von Rechtsauskünften auf schriftlichem Weg gegen Voraus-Entrichtung einer Bearbeitungsgebühr von derzeit € 45,- incl. 20% Mwst, auf IBAN: AT63 4815 0213 2132 0001, pro Anfrage, die über die unten angeführte E-Mail Adresse möglich ist.

Gerne überprüfe ich auch per E-Mail oder Post übermittelte Dokumente, wobei sich die Kosten hierfür nach dem tatsächlichen Zeitaufwand richten.

Je genauer Sie Ihr Problem beschreiben, desto genauer ist die Rechtsauskunft darüber!

Für Ihre Anfrage verwenden Sie bitte nachstehenden Link: kanzlei@rechtsanwalt-weiler.at

Aktion "Check Dein Recht"

Erbrecht, Ehe- und Familienrecht, Haus- und Wohnungs-Check, Mietrecht, jeweils zum Sonderpauschalpreis von derzeit € 120,- incl. 20 % Mwst.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.